HÄNGE UND BÖSCHUNGEN

STABILISIERUNG VON ANSPRUCHSVOLLEN BÖDEN MIT GEOMAXX®

Im Tiefbau ist ein wirksamer Schutz von Hängen und Böschungen entscheidend, der sich nicht nur durch seine Wirksamkeit, sondern auch durch seine Festigkeit bei veränderlichen Wetterbedingungen auszeichnen muss. Das Zell-Geogitter Geomaxx® ist eine bewährte Lösung, die für einen langfristigen Schutz von Erdbauwerken sorgt. Aufgrund seiner hochmodernen geosynthetischen Materialien zeichnet sich diese Lösung durch ihre hohe Festigkeit und Effizienz aus und kann sowohl bei kleinen lokalen Projekten als auch bei großen Infrastrukturvorhaben erfolgreich eingesetzt werden.

Geomaxx® – wirksamer Schutz gegen Erosion

Das Geogitter für Hänge ist eine hochmoderne Lösung, die eine Kombination von außergewöhnlicher Langlebigkeit und einfacher Installation ist und einen umfassenden Schutz für geneigte Flächen bietet. Da fortgeschrittene polymere Materialien verwendet wurden, bietet das Zell-Geogitter Geomaxx® eine hervorragende Zugfestigkeit und Beständigkeit gegen Degradierung unter schwierigen Geländeverhältnissen, was es zu einer nahezu zuverlässigen Lösung für Projekte macht, bei denen ein zuverlässiger Schutz erforderlich ist. Ein wesentlicher Vorteil der Zellgitter für Hänge ist auch ihre Vielseitigkeit – sie bieten einen wirksamen Schutz sowohl für sanfte als auch sehr steile Hänge. Aufgrund ihrer speziellen gelochten Struktur erlauben sie ebenso die freie Entwicklung des Pflanzenwurzelsystems, was zusätzlich zur Stärkung der Bodenstabilität beiträgt. Die Installation selbst ist schnell und einfach, was direkt zur Optimierung der Projektkosten führt.

Sicherung eines Steilhangs – Technologien für anspruchsvolle Standorte

Die Sicherung eines Steilhangs erfordert ein besonderes Vorgehen und fortgeschrittene technische Lösungen. Die richtige Wahl von geosynthetischen Materialien und Stabilisierungsmethoden ist dabei entscheidend. Solche professionellen Sicherungssysteme schützen nicht nur vor Erdrutschen, sondern sorgen auch für eine natürliche Begrünung der Fläche. Durch Einsatz des Zell-Geogitters von Geo Globe können sogar die anspruchsvollsten Hänge wirksam geschützt werden, wobei die ästhetischen und ökologischen Qualitäten gewährleistet werden können.

Hangsicherung gegen Abrutschen – umfassende Lösungen

Die Hangsicherung gegen Abrutschen spielt bei geotechnischen Projekten eine wichtige Rolle und erfordert ein professionelles Vorgehen sowie bewährte Methoden. Die Schutzsysteme verhindern sehr wirksam Erosionsprozesse und Erdmassenbewegungen. Die Vielfalt der verfügbaren Lösungen erlaubt die Auswahl der optimalen Stabilisierungsmethode, die an die Besonderheiten des Standorts und die Boden- und Wasserverhältnisse angepasst ist. Die richtige Installation ist besonders wichtig, um den langfristigen Schutz und die Stabilität der Erdkonstruktion gewährleisten zu können.

Außerdem wird das Zell-Geogittersystem seit mehr als 40 Jahren im Eisenbahnwesen weltweit verwendet. Die Technologie wird seit 1984 in Ländern wie dem Vereinigten Königreich, den USA, Kanada, Japan, Südafrika und Spanien eingesetzt. Langjährige Forschungen und praktische Umsetzungen, insbesondere in den USA und Japan, haben die Wirksamkeit von Zell-Geogittern bei der Stabilisierung von Gleisen und der Verstärkung von Eisenbahnstrecken nachgewiesen – insbesondere bei hohen Achslasten und hohen Geschwindigkeiten. Dieser wirksame Schutz der Eisenbahninfrastruktur hat dazu geführt, dass die Zell-Geogittersysteme heute als unverzichtbare Unterstützung für Projekte mit hohen Anforderungen an Zuverlässigkeit gelten.

Hangsicherung mit Geomaxx®-Geogittern – innovative Baulösung

Die Hangsicherung mit einem Zell-Geogitter ist eine effektive Bodenstabilisierungsmethode, die hohe Effizienz mit wirtschaftlicher Umsetzung kombiniert. Wabenförmiges Geogitter – schafft eine dauerhafte Verstärkungsstruktur, die Erosionsprozesse verhindert und die Stabilität der gesamten Struktur verbessert. Dieses System ist sowohl für neue Vorhaben als auch für die Sanierung bestehender Hänge geeignet und sorgt für einen langfristigen Schutz und eine natürliche Begrünung der Fläche. Die Verwendung von Zell-Geogittern in Kombination mit einem entsprechend ausgewählten Füllmaterial ist ein äußerst wirksames Hangsicherungssystem. Wichtig ist, dass dieses System nicht nur vor Erosion schützt, sondern auch dafür sorgt, dass das Wasser ungehindert fließen kann, was für die langfristige Stabilität des Bauwerks entscheidend ist. Somit wird den Investoren eine dauerhafte und preisgünstige Lösung angeboten, die eine Kombination von moderner Technologie und Umweltfreundlichkeit ist.

AUSGEWÄHLTE PROJEKTE

Bewehrung von Böschungen und Hängen. Böschungssicherung an Straßen, Bahnstrecken und Flüssen.

Auffüllung gegen Abrutschen

Das Boden, mit dem die Zellen gefüllt sind, wird von den Zellwänden gehalten und bildet eine Reihe von Miniböschungen, die die Auffüllung gegen Abrutschen schützen. Es gibt 3 Arten von Böschungen: begrünte, unbegrünte und betonbewehrte Böschungen. Bei begrünten Böschungen umschließen und verstärken Abschnitte von Zell-Geogitter die Vegetationsschicht. Sie sorgen für den natürlichen Widerstand gegen Erosion und schützen die Wurzelzone vor dem Verlust von Bodenpartikeln. Das System funktioniert besonders gut an steilen Hängen.

Verbesserung der Erosionsbeständigkeit

Bei nicht begrünten Böschungen verbessern die Geogitter-Abschnitte die Erosionsbeständigkeit von körnigem Material, schützen Böschungen und verstärken die mit körnigem Material gefüllte Struktur. Mit Beton bewehrte Böschungen dienen als Schalung und als durchgehendes Dehnfugensystem. Die Zellen biegen sich und passen sich der Bodenverschiebung an, was zur Reduzierung der Rissbildung beiträgt.

Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der Verwendung von Geomaxx®-Zellulargeonetzen.

de_DEGerman
Nach oben scrollen